Aktuelles

Tragisches Unglück in Les Sables: Retter kamen ums Leben

Nürnberger Nachrichten - 13/06/2019 Seite : L25

Vor LES SABLES sind drei Männer bei tragischem Unglück ertrunken

SCHWABACH/LES SABLES D’OLONNE.

Trauer in der französischen Partnerstadt Les Sables: Bei der Suche nach einem Fischerboot, das bei Sturm in Seenot geraten war, sind drei Rettungskräfte ums Leben gekommen. Der Fischer und sein Boot werden vermisst. Nach dem Notruf war ein Schiff der Société nationale de sauvetage en mer (SNSM) mit sieben Mann Besatzung ausgelaufen, um dem Fischer zu Hilfe zu kommen. Rund 800 Meter vor der Küste von Les Sables hat der Sturm dann die Fenster des Bootes zum Bersten gebracht, Wasser drang ein, das Schiff überschlug sich mehrfach. Vier Besatzungsmitglieder konnten sich ans Ufer retten, drei Rettungskräfte (28, 51 und 55 Jahre) haben es nicht mehr geschafft.

Am Montag nahmen 15 000 Menschen an einem Trauermarsch in Les Sables teil. Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hat die Toten posthum zu „Chevaliers dans l’ordre national de la Légion d’honneur“ (Ritter der öffentlichen Ordnung der Ehrenlegion) ernannt.

Links in den franz. Medien:

https://www.sudouest.fr/2019/06/10/video-sables-d-olonne-dans-l-emotion-un-hommage-aux-trois-sauveteurs-de-la-snsm-morts-dans-la-tempete-6191148-739.php

https://www.liberation.fr/france/2019/06/07/sables-d-olonne-trois-sauveteurs-en-mer-tues-dans-le-naufrage-de-leur-bateau_1732382

https://www.francetvinfo.fr/meteo/tempete/tempete-miguel/naufrage-aux-sables-d-olonne-le-president-de-la-snsm-annonce-un-hommage-national_3483163.html

Bonne nouvelle année !!

In Les Sables hat sich zum Jahreswechsel 2019 etwas Bedeutsames getan !

Aus Sables d'Olonne Château d'Olonne und Olonne-sur-Mer wurde nun die Großgemeinde Les Sables d´Olonne! Mit ca. 45.000 Einwohner spielt diese nun in der gleichen Liga wie Schwabach. Die Fusion wurde in einem Gesetzesvorhaben von 2015 gefordert und Les Sables ist nun die 3. Gemeinde dieser Art in Frankreich!

https://www.lessablesdolonne.fr/toutes-les-actualites/actualites-a-la-une/14195-commune-nouvelle-ce-qui-va-se-passer-a-partir-de-janvier-2019.html

Das neue „Gross-Les Sables d' Olonne“ hat auch einen neuen Bürgermesiter, Yannick MOREAU, bisher Bürgermeister in Olonne s/Mer und Vorsitzender des Gemeindezusammenschluss 'l'Agglomération du Pays des Olonne.

https://www.lessablesdolonne.fr/vivre-aux-sables/actualites-municipales/15826-yannick-moreau-elu-maire-de-la-commune-nouvelle.html

Er regiert nun bis zu den offiziellen, nationalen Wahlen 2020, in denen dann ein Stadtrat mit 45 Mitgliedern gewählt wird, der dann den Bürgermeister wählt.

pdfFusion2019_Schwabacher_Tagblatt_20190109_L25_4.pdf479.35 KB

neuerStadtrat2019

Jugendgruppe zu Besuch in Les Sables

Gerade verbringt, auf Einladung des Sablaiser Partnerschaftskomitees, eine Jugendgruppe aus Schwabach, begleitet von Mitarbeitern der STADT SCHWABACH vom Amt für Jugend, Soziales und Senioren, einige unvergessliche Tage in Les Sables d´Olonne. Die ersten Eindrücke machen Lust, bald wieder in die Partnerstadt zu reisen !

22. August

So stand ein Besuch bei den Austernzüchtern (mit Verkostung – nur 3 haben es gewagt), die Besichtigung der Salinen, eine Kanufahrt und ein Badenachmittag am Strand Paracou auf dem Programm.

"Levés de bonne heure après une bonne nuit qui a fait oublier le long voyage de 18 heures, nos jeunes amis ont démarré par la visite des parcs à huîtres du Port de la Guittière. Après visite et dégustation (seulement 3 personnes ont bien voulu goûter!), nous sommes allés pique-niquer sous les pins , avec une vue magnifique sur l'estuaire , qui rappelle l'ancien port de Talmont autrefois. Le soleil nous a accompagné toute la journée. L'après-midi, balade en canoë dans les marais et visite des salines, fabrication du sel. Nous avons terminé à la plage de la Paracou (côte sauvage) par une bonne baignade rafraîchissante. Le thermomètre marquait encore 30 degrés! Une première journée bien remplie déjà! Aujourd'hui le programme continue ....Tout va bien, les jeunes et leurs deux accompagnatrices sont ravies.“

Joelle Dumont

23. August stand eine Bootstour auf dem altertümlichen Fischerboot Kifanlo auf dem Programm bevor es sportlich weiterging:

eine Radtour zum Strand und Picknick mit viel Brioche hat allen großen Spaß gemacht !

Jour n° 2: Jeudi 23 Août

Ce matin, par un grand soleil, nous avons fait embarquer nos amis de Schwabach pour une promenade sur le chalutier "le Kifanlo", où les jeunes ont observé une pêche au chalut en direct sous leurs yeux étonnés .

La mer était belle et les vagues pas méchantes. Le midi, pique-nique dans la forêt d'Olonne avant de prendre les vélos pour une balade de 25kms aller-retour qui les a menés à la plage des granges.

Tous se sont baignés avec plaisir dans les vagues et au retour, la distribution de brioche était  bienvenue! Encore une journée sportive de découverte de la nature au pays des Olonnes!

24. August:

Heute ging´s für die Schwabacher nochmal aufs Meer.

Erst haben sie sich beim Surfen probiert, dann nahm sie ein Segelboot mit auf eine Ausfahrt und danach wurden die Schiffswerften  am Hafengelände besichtigt.

Am Abend gab es einem offiziellen Empfang im Rathaus. Den Gastfamilien wurde ein großer Dank ausgesprochen und es flossen schon einige Tränchen…

Danach wurde das Schwabacher Geschenk für die „Mur de Futur“ übergeben, das erst in 50 Jahren wieder geöffnet wird. Brigitte Tesson, die 2. Bürgermeisterin hat an die lange Tradition der Partnerschaft erinnert und durch die Ausstellung im Rathaussaal geführt. Und dann ein Ständchen! Französische und deutsche Lieder schallten durchs Rathaus !

25. August:

Heute wird gefeiert.

Im Stadteil La Chaume steht das Event „La Grande Bordée“ an, ein Fest zu Ehren der alten Seefahrertradition in Les Sables. Mit phantastischen Abschlussfeuerwerk!

Davor war noch shopping angesagt. Die Lieben daheim warten schließlich auf ein paar schöne Mitbringsel und Geschenke aus Les Sables d´Olonne !

Troisième journée de folie pour notre groupe: initiation surf, sortie sur un voilier et visite des chantiers navals OCEA...

Avant la réception de ce soir en mairie.

Nos jeunes en ont reçu plein les yeux et le coeur...Ils ont l'impression d'être là depuis une semaine et en tous cas, ils ne s'ennuient pas!

En mairie vendredi soir, buffet convivial pour remercier les familles et clôturer ce séjour formidable .

Beaucoup d'émotion chez tous, les jeunes, les familles et les membres du comité de jumelage. Après les remerciements officiels, les jeunes français et allemands réunis avaient apporté leurs messages destinés au "mur du futur" mis en place pour les 800 ans de la ville.

Ces messages personnels , placés dans des tubes en carton seront ouverts dans 50 ans...Le "tube" de Schwabach contenait un petit play-mobil "batteur d'or", ainsi que le nom des personnes du comité de jumelage.

Brigitte TESSON a rappelé la longévité du jumelage entre les Sables d'Olonne et Schwabach et  a invité les  jeunes à regarder les vitrines de la mairie où sont exposés les cadeaux de Schwabach depuis 43 ans.

Une belle soirée, qui s'est terminée par une chanson préparée par les allemands pour leurs familles d'accueil et le fameux "Ein Prosit" entonné par les membres du comité de jumelage.

Dernier jour, ce samedi 25 Août:

Quartier libre pour tous dans la ville. Après la Chaume et le défilé costumé de la grande bordée, nous avons visité les rues piétonnes et le quartier de l'île Penotte, sans oublier un passage à la place de Schwabach.

Dernier rendez-vous pour tous les jeunes ce soir à 23 h pour le feu d'artifice de La Chaume, qui marquera la fin de cette magnifique aventure!

bises,

Joëlle

Fotoausstellung - Hafenflair von Les Sables

Die Ausstellung ist bis zum 20.7. im Foyer des Krankenhaus Schwabach zu sehen und ab dem 23.7. 2018 (bis ca. Ende August) im Einkaufszentrum ORO (1. Etage)BerichtST 19062018

Hier eine kleine Vorschau auf die gezeigten Fotos

007

020

012

Arbeiten in der Partnerstadt

flyer jobDas deutsch-französische Jugendwerk hat einen Prospekt zum Thema „Arbeiten in der Partnerstadt“ herausgegeben.

Im Brief anbei sind die wichtigsten Fakten und weitere Quellen für genauere und weiterführende Informationen angegeben.

>>> Brief downloaden <<<

Das Partnerschaftskomitee ist gerne bei der Anfrage für Praktikumsplätze in Les Sables d´Olonne unterstützend tätig und kann mit Tipps weiterhelfen.

Hier der Link mit weiteren Infos: https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen/ferienjob-job-in-der-partnerstadt.html

Den Flyer als pdf könnt Ihr hier downloaden.