
Aktuelles Vorankündigungen und Nachberichte
- 60 Jahre Elyseé-Vertrag
- Gastgeschenk - spektakuläre Schnitz- und Gussaktion
- Macron - Beliebter als im Rest des Landes
- Neues Präsidium in Les Sables
- Walross in Les Sables gesichtet
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Adenauer und de Gaulle den Élysée-Vertrag - bis heute Grundstein der Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich.
Die Partnerschaftskomitees nehmen diesen Jahrestag zum Anlass, in einem kurzen Rückblick auf die Errungenschaften der Länderfreundschaft und die Historie der Schwabach-Sablaiser Freundschaft hinzuweisen.
Anbei finden Sie denBericht aus dem Schwabacher Tagblatt1.48 MB
In einer spektakulären Schnitz- und Guss-Aktion stellten Clemens Heinl und Burkhard Moser am Samstag, den 27. August 2022 in Les Sables, eingebettet in die Stände des Partnerschaftsfestes und die Informationshallen der Golden Globe Segelregatta, das Gastgeschenk Schwabachs zum 45 bzw. 47 jährigen Partnerschaftsjubiläum live her.
Die Motorsäge röhrte, die Flammen züngelten und am Ende des Tages schälte sich ein großes und ein kleines Bronzeherz aus der gut 1 x 1 Meter großen Holzform.
Vielen Dank allen Mitstreitern vor Ort und dem gesamten Team und Dorle Albrecht für die Organisation dieses eindrucksvollen Events!
Hier geht es zu den BildernEs hatte sich bereits länger angekündigt und wurde nun, bei der letzten Versammlung des Partnerschaftskomitees in Les Sables d´Olonne bestätigt. René HOUOT hat sein Amt als Präsident auf- und die Führung der „Association de Jumelage Les Sables–Schwabach“ an seine Nachfolgerin Lydie THEVENET als neue Präsidentin weitergegeben.
Hier geht's zum Bericht >>>Ein seltener Besuch - Walross in Les Sables gesichtet
So etwas hat man in Schwabachs Partnerstadt seit einem halben Jahrhundert nicht mehr gesehen...