Deutsch-Französischer Abend am AKG

Bleu-Blanc-Rouge-Schwarz-Rot-Gold: deutsch-französischer Abend am AKGdt-frz abend akg

Am 22. Januar 1963 wurde im Pariser Elysée-Palast von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer der deutsch-französische Freundschaftsvertrag  in der Überzeugung unterzeichnet, „dass die Versöhnung zwischen dem deutschen und dem französischen Volk, die eine Jahrhunderte alte Rivalität beendet, ein geschichtliches Ereignis darstellt, das das Verhältnis der beiden Völker zueinander von Grund auf neugestaltet (…) und das insbesondere der Jugend eine entscheidende Rolle bei der Festigung der deutsch-französischen Freundschaft zukommt.“

15.11.2012 | Vendée Globe

Segler ahoi – Schwabacher Partnerschaftsdelegation zurück vom Vendée Globe12-11-15 vendee-globe

Der Westwind hat alle Schwabacher Les Sables-Fahrer gut aus der Partnerstadt in die Heimat zurückgeweht. In PKW und Zug spielt dieser allerdings nicht die Rolle wie  für die Vendée Globe Segler, die auf Ihrer Weltumsegelung aktuell bereits vor der afrikanischen Küste kreuzen.
Bürgermeister Louis Guédon fand in seiner Begrüßungsrede an die Schwabacher Delegation im Eventdorf die richtigen Worte, als er einmal an die große Seefahrertradition von Les Sables d´Olonne als Fischer- und Seglerhafen erinnerte, andererseits aber auch die Passion, den Wagemut und die übermenschliche Anstrengungen der Skipper, die am Folgetag zur Weltumsegelung aufbrachen, heraushob.
Und nach einer kleinen Bootstour der Teilnehmer vor der Küste von Les Sables gewannen seine Worte noch mehr an Bedeutung. Denn was es heißt, sich auf offenem Meer Wind und Wellen entgegenzustellen – freilich niemals völlig alleine – konnten nur zwei Teilnehmer aus Schwabach, die bereits Hochsee-Segelerfahrung aufweisen, in Ansätzen nachvollziehen. Für alle anderen Schwabacher „Landratten“ sind solche Unternehmungen unvorstellbar, ein schierer Höllenritt.

06.10.2012 | Kochabend

Typiquement francais!

Schulküche der Johannes-Kern-Schule in französischer Hand!12-10-06 kochabend-1

Das Partnerschaftskomitee Schwabach - Les Sables d´Olonne hatte zum Kochen gerufen und schon war die Schulküche der Johannes-Kern-Schule am Samstag, den 6.10. wieder gut gefüllt.

Und nach einer kurzen Begrüßung durch Komiteevorsitzenden Robert van Loosen brachte ein Blick auf Menükarte die Körperflüssigkeiten der Teilnehmer energisch in Wallungen. Einerseits, weil jedem bereits das Wasser im Munde zusammenlief, andererseits weil gerade den Kochanfängern angesichts des ambitionierten Abendprogramms die Schweißperlen auf die Stirn getrieben wurden.