Bilinguale Festwoche in der CMS

Die Christian-Maar-Schule in Schwabach feierte den Jahrestag des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags (Élysée-Vertrag), der am 22.1. 1963 unterzeichnet wurde mit einer bilingualen Festwoche. Auch das Partnerschaftskomitee hat gerne dazu beigetragen und möchte die Kooperation mit der Grundschule und Ihrer Rektorin, Frau Angelika Sczepannek gerne ausbauen.

>>> Hier gelangen Sie zum ausführlichen Bericht mit Bildern PD/, 29 MB <<<

www.christian-maar-schule.de

Antrittsbesuch beim neuen Komitee-Präsidenten in Les Sables d´Olonne

Am 10. Oktober wurde in Les Sables d´Olonne der neue Vorstand des Partnerschafts-Komitees gewählt. Die bisherige Präsidentin Joelle Dumont wurde ehrenvoll verabschiedet und Ihr wurde für all die Arbeit der letzten Jahre großer Dank und Anerkennung ausgesprochen.

Das Komitee in Schwabach besuchte den neuen Präsidenten René HOUOT, der u.a. mit perfekten deutsch-schwäbischen Kenntnissen punkten kann.

Hier gibt es den französischen Zeitungsbericht: pdfAJVA_Bericht_Les Sables.pdf5.27 MB

IMG 1466IMG 1468 klIMG 1472IMG 20181027 110904

Internationaler Konzertabend am Donnerstag, 3. Mai 2018, 19:30h im Bürgerhaus

pohls konzertabend klDie Stadt Schwabach und die Komitees Les Sables d´Olonne, Kalambaka und Kemer und Gossas laden am Donnerstag, den 3. Mai 2018 um 19:30 h zur fünften gemeinsamen Veranstaltung in den Saal des Bürgerhauses ein. Dort werden die Pianistinnen Hildegard Pohl & Victoria Pohl und Yogo Pausch am Schlagzeug virtuos und amüsant aufzeigen, welche Melodien aus Frankreich und Griechenland, aus der Türkei und Afrika Einzug in die bekannte Klassik-, Schlager- und Chansonwelt gehalten haben.

Dabei wirbeln 20 Finger über 88 Tasten und Drumsticks über die Percussion und verwandeln bekannte Stücke in zündende Swing-Arrangements. Hildegard und Victoria, Mutter und Tochter, begeistern mit freien Jazz-Improvisation und ihrem vierhändig, zweihändig, einhändigen Spiel, Kult-Schlagzeug-Pabst Yogo Pausch sorgt für den nötigen „Groove“.

Da heuer wieder das Komitee Schwabach-Les Sables d´Olonne an der Reihe ist, das Programm zu organisieren, fiel die Wahl auf das begnadete Trio, das bereits enge Verbindungen zur französischen Partnerstadt in der Vendée vorweisen kann. So gab es nicht nur französische Chanson-Abende in Schwabach, sondern u.a. auch zwei bejubelte Konzerte der Nürnberger Musiker in Les Sables d´Olonne. Zu Pfingsten 2011 brachten sie in der Kirche St. Hilaire in Chateau d`Olonne das Publikum zum swingen und in der Musikschule in Les Sables sogar den Bürgermeister zum Sologesang !

„Der Remblai, der Strand, die Leute in Les Sables.. alles ist zauberhaft“ schwärmt Hilde Pohl von Ihrem Besuch am Atlantik.

Vor und nach der Veranstaltung bieten die Städtepartnerschaftskomitees sowie das Komitee für die Patenschaft mit dem senegalesischen Gossas als kulinarische Untermalung kleine Spezialitäten und Getränke an, wie sie landestypisch in  Schwabachs Partnerstädten und in Gossas zubereitet werden.

Flyer zum Download

swing flyer

pdfSwingende Partnerstädte700.70 KB

Bericht SCTagblatt

 

 

 

 

 

 

 

 pdfBericht ST_Pohl_07052018.pdf969.50 KB

Bisher steht nur der Name

Les Sables d'Olonne fusioniert mit Nachbarortenpolaroid

Aus 3 mach 1: So leicht geht die Fusion der drei Nachbargemeinden in und um Les Sables d´Olonne nicht über die Bühne.

Hier eine Zusammenfassung des aktuellen Status Quo:

 

 

ouest_france

Jeudi 26 octobre 2017 12:17 - (Les) Sables-d'Olonne

Les Sables-d'Olonne. Comment sera élu le prochain maire?

Le 1er janvier 2019, Les Sables, Le Château et Olonne fusionneront. Très vite, le nouveau maire sera élu. Surprise : ce ne sont pas les habitants qui le désigneront. GPS : 46 ° 29 38 N, 1° 47 03 O© Archives

En coulisses, les grandes manœuvres ont commencé. Et pour cause : ce ne sont pas les habitants qui désigneront le premier maire de la commune nouvelle en 2019, après la fusion des Sables-d’Olonne, du Château-d’Olonne et d’Olonne-sur-Mer. Explications.